Divine Fortune
Spielautomat Divine Fortune von Netent
Die Ägypter waren ein mystisches Volk und ihre Göttersagen faszinieren heute noch, doch auch die alten Griechen waren eine Hochkultur mit spannenden religiösen Bräuchen und einer Mythologie, die auch tausende Jahre später noch in der Schule behandelt wird. Auf dieser Mythologie – die sich mit den Sagen der Römer naturgemäß überschneidet – basiert das neue Slot-Game von NetEnt. Auch hier winkt ein attraktiver Jackpot und auf dem Weg dorthin kommen weder Spaß noch Nervenkitzel zu kurz. Hier können Slot-Fans alle Details zu dem Spiel nachlesen, bevor sie sich ins Vergnügen stürzen.
Spielregeln: So geht’s
Um Divine Fortune zu spielen, betritt man einen griechischen Tempel. Das erkennt man sofort an den verhüllten Statuen von Frauen, die rechts und links den Spielfeldrand säumen. Auch die Symbole auf den fünf Walzen mit ihren drei Reihen entstammen der griechischen Mythologie: Medusa mit ihren Schlangenhaaren funkelt einen aus düsteren Augen an doch auch der stolze Löwe, der grimmige Falke sowie ein Stier – einer der vielen Erscheinungsformen des Göttervaters Zeus – gehören zu den wertvollsten Symbolen. Als besonderer Touch kommen neben normaler Buchstaben auch Lettern aus dem griechischen Alphabet vor. Um seine Chancen zu maximieren, gilt es allerdings, die Spielregeln zu beherrschen:
Divine Fortune: Das sind die Features
Pegasus – wer könnte diese Kreatur aus den griechischen Götter- und Heldensagen vergessen? Das beflügelte Pferd, auf dem Herkules im Disneyfilm gerne zur Tat reitet, hat auch in diesem Spiel Superkräfte: Es agiert hier als Wild, eine Art Joker, mit der eine bis dahin unvollständige Linie vervollständigt werden kann. Mit Glück bedeutet Pegasus also einen hohen Gewinn für den Spieler – und ist also ausgesprochen gerne gesehen. Es bleibt übrigens nicht nur dabei. Während die meisten Slots es mit der Wild-Feature gut sein lassen, punktet Divine Fortune zusätzlich mit dem Falling Wilds Re-Spin Feature. Denn wenn ein Wild-Symbol sich hier nach unten bewegt, gibt es dafür einfach einen Re-Spin – immer gut für den Spieler. Wild on Wild ist schließlich die Kombination aus regulärem und Falling Wild: Landet ein reguläres Wild direkt hinter einem Falling Wild, erscheinen auf der ganzen Walze Wilds. Dass das die Chancen des Spielers erhöht, erklärt sich wohl von selbst. Scatters dürfen übrigens auch hier nicht fehlen: Maximal sind fünf von ihnen möglich, welche dann zwölf Gratis-Umdrehungen mit sich bringen.
Jackpots unterschiedlicher Größen
Mit wie viel Geld man letztlich nach Hause geht, hängt ganz vom persönlichen Glück ab. Der kleinste Jackpot enthält 2000 Credits, doch auch höhere Summen von bis zu 10,000 Credits kann man abräumen. Eine gute Payout-Rate sorgt dafür, dass man den Großteil seines Gewinnes auch tatsächlich ausbezahlt bekommt. Insgesamt ist Divine Fortune ein weiterer interessanter Beitrag zur Slot-Landschaft aus dem Hause NetEnt. Nervenkitzel ist hier wie bei allen anderen Slotgames gewährt – und Fans altertümlicher Mythologie kommen voll auf ihre Kosten. In diesem Sinne: Mögen die Götter mit Euch sein!